Neues Präsidium im BSBV gewählt

Am 5. April 2025 lud der Bayerische Skibob-Verband (BSBV) zum diesjährigen Verbandstag – ein wichtiger Meilenstein für den Verband, der nicht nur dem Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern vor allem der Zukunft des Skibobsports in Bayern gewidmet war. Zahlreiche Delegierte, Funktionsträger*innen und Gäste kamen zusammen, um Bilanz zu ziehen, neue Impulse zu setzen und ein neues Präsidium zu wählen.

Rückblick auf die Saison 2024

In den Berichten des scheidenden Präsidiums wurde eindrucksvoll deutlich, wie viel Engagement, Herzblut und Teamarbeit hinter dem Skibobsport in Bayern steckt. Die Saison 2024 war geprägt von sportlichen Erfolgen auf nationaler wie internationaler Ebene, aber auch von Herausforderungen, denen sich die Vereine mit großer Entschlossenheit gestellt haben. Besonders hervorzuheben waren die gut organisierten Wettkämpfe und das hohe Niveau der Teilnehmenden.

Wahl eines neuen Präsidiums

Mit großer Einigkeit und Rückenwind aus den Reihen der Delegierten wurde ein neues Präsidium gewählt, das ab sofort die Leitung des BSBV übernimmt. Es setzt sich wie folgt zusammen:

  • Präsidentin: Ursula Domes
  • Vizepräsident: Martin Bachmair
  • Schatzmeisterin: Elke Rauch
  • Sportleiterin: Michaela Ferling
  • Wettkampfreferentin: Monika Steininger
  • Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Maximilian Buchner
  • Referentin für Jugend und Anti-Doping: Silvia Steininger
  • Breitensportreferentin: Gerlinde Kistler
  • Lehr- und Ausbildungsreferent & Trainer: Clemens Müller
v.l.n.r.: Maximilian Buchner, Gerlinde Kistler, Elke Rauch, Ursula Domes, Martin Bachmair, Monika Steininger, Michaela Ferling, Silvia Steininger

Das neue Präsidium bringt eine Mischung aus Erfahrung, Engagement und frischen Ideen mit.

Dank an Marc und Daike Frapporti

Mit der Wahl einer neuen Präsidentin und Schatzmeisterin wurden Marc Frapporti, der bisherige Präsident, und Daike Frapporti, langjährige Schatzmeisterin, aus ihren Ämtern verabschiedet. Beide haben den Verband über viele Jahre hinweg maßgeblich geprägt – mit außergewöhnlichem Einsatz, viel Fachkenntnis und einem offenen Ohr für die Anliegen der Basis.

Marc Frapporti war ein Präsident mit Visionen, der den Verband strategisch weiterentwickelt, neue Kooperationen angestoßen und stets den sportlichen Zusammenhalt gefördert hat. Daike Frapporti sorgte mit Weitblick und Präzision für eine verlässliche Finanzplanung und ein solides Fundament, auf dem der BSBV weiter aufbauen kann. Der Verband dankt beiden für ihr unermüdliches Engagement und wünscht ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute – verbunden mit dem Wissen, sie auch künftig als Unterstützer des Skibobsports an der Seite zu haben.

Blick nach vorn: Herausforderungen und Chancen

Mit dem neuen Präsidium stellt sich der BSBV den kommenden Aufgaben mit frischer Motivation. Themen wie die Nachwuchsgewinnung, die bessere Sichtbarkeit des Skibobsports in der Öffentlichkeit, nachhaltige Vereinsförderung und eine moderne Ausbildungsstruktur stehen dabei weit oben auf der Agenda

Die Stimmung auf dem Verbandstag war geprägt von Zuversicht, gegenseitigem Respekt und einer großen Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Der Bayerische Skibob-Verband geht mit einem starken Team, klaren Zielen und viel Rückenwind in die neue Saison– bereit, den Skibobsport in Bayern mit Leidenschaft, Professionalität und Gemeinschaftsgeist weiter voranzubringen.