BSBV unterstützt Münchens Bewerbung für Olympische Spiele – Präsenz bei Kundgebung am Marienplatz

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, versammelten sich Sportbegeisterte, Vereinsvertreter und Unterstützer aus ganz Bayern am Münchner Marienplatz, um ein starkes Zeichen zu setzen: München soll sich erneut um die Austragung der Olympischen Spiele bewerben. Organisiert wurde die Demonstration vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV), der gemeinsam mit zahlreichen Verbänden und Vereinen ein kraftvolles Signal an Politik und Öffentlichkeit sandte.

Auch der Bayerische Skibob Verband (BSBV) war mit einer Delegation vor Ort vertreten, um die Bewerbung solidarisch zu unterstützen. Obwohl der Skibobsport selbst nicht Teil des olympischen Programms ist und daher nicht direkt von einer Austragung der Spiele profitieren würde, steht der Verband hinter der Initiative – aus Überzeugung für den Sportstandort Bayern und die olympische Idee.

Sportliches Großereignis mit Signalwirkung

Die Bewerbung Münchens ist eine Chance, die internationale Sportwelt erneut nach Bayern zu holen und ein starkes Zeichen für Weltoffenheit, Fair Play und nachhaltige Sportentwicklung zu setzen. Auch wenn der Skibobsport dabei nicht im Vordergrund steht, erkennt der BSBV den Wert eines solchen Projekts für das gesamte Sportland Bayern an.

Ein Schulterschluss der Sportfamilie

Die Stimmung auf dem Marienplatz war geprägt von Zusammenhalt, Optimismus und dem gemeinsamen Wunsch, München erneut zur Bühne für die besten Athletinnen und Athleten der Welt zu machen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter bayerischer Sportverbände demonstrierten Geschlossenheit – ein wichtiges Zeichen in einem entscheidenden Moment der Bewerbung.

Der BSBV bedankt sich beim BLSV für die gelungene Organisation der Veranstaltung und wird auch weiterhin als Teil der bayerischen Sportfamilie seinen Beitrag leisten, um sportliche Großprojekte mitzutragen und zu begleiten.